Herzliche Einladung zum Adventstreff im Hospizgarten

Glühwein, Lichterglanz und lockere Stimmung – wir laden Sie herzlich zum gemütlichen Adventstreff in unseren Hospizgarten ein!Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag mit Glühwein, Punsch, frisch gebackenen Waffeln und LIVE-Musik. In schöner Atmosphäre ist Zeit für nette Gespräche. Ein gemeinsames Weihnachtslieder-Singen rundet unser kleines Adventsevent ab. Save the Date: Freitag, 12. Dezember 2025 von […]

Herzliche Einladung zum Adventstreff im Hospizgarten Lesen Sie weiter »

Herzliche Einladung: Gesprächsabend zum Thema „Assistierter Suizid am Lebensende“

Das Thema „Assistierter Suizid“ ist sehr aktuell. Wir erleben immer mehr Menschen, die sich persönlich damit beschäftigen. Zeitgleich sind in Deutschland die rechtlichen Regelungen zum assistierten Suizid leider derzeit nicht konkret ausgestaltet. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020, welches das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidhilfe aufgehoben hat, fehlt bislang eine neue gesetzliche Grundlage. Diese Unsicherheit

Herzliche Einladung: Gesprächsabend zum Thema „Assistierter Suizid am Lebensende“ Lesen Sie weiter »

Neue Kunstausstellung im Hospiz

Unter dem Motto „Mal etwas anderes sehen“ präsentiert der Bochumer Künstler Peter Rennschmid ausdrucksstarke, abstrakte Landschaften im Hospiz. Seine Werke laden Gäste, Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeitende dazu ein, in reale und fantasievolle Farbwelten einzutauchen – eine willkommene Abwechslung im Hospizalltag. Die Titel der einzelnen Arbeiten regen dazu an, sich auf den Erfahrungshorizont des Künstlers

Neue Kunstausstellung im Hospiz Lesen Sie weiter »

Gelungene Premiere: Weinabend im Hospiz

Eine gelungene Premiere war unser erster Weinabend im Hospiz – ein Abend voller Genuss und anregender Gespräche. Rund 40 Gäste nahmen teil und verbrachten einen sehr geselligen Abend in schöner Gemeinschaft. Weinkenner Hermann Bley führte fachkundig und unterhaltsam durch die Verkostung und kredenzte eine Auswahl an erlesenen Sekt, Weiß- und Rotweinen. Gewünscht war eine Mindestspende

Gelungene Premiere: Weinabend im Hospiz Lesen Sie weiter »

Neuer Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung im Heilig Geist Hospiz Unna

Der Dienst am Menschen und ganz besonders in der Sterbebegleitung ist sehr wichtig und erfüllend. Wer sich ehrenamtlich in der Sterbebegleitung engagieren möchte, muss hierfür zuvor einen Qualifizierungskurs absolvieren, um gut vorbereitet zu sein. Ab Januar 2026 bietet das Heilig-Geist-Hospiz in Unna nun erstmals einen eigenen Kurs an. Der Kurs startet am 14. Januar 2026

Neuer Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung im Heilig Geist Hospiz Unna Lesen Sie weiter »

Spende aus Holzwickede

Beim Sommerfest des Seniorenhauses Neue Caroline in Holzwickede fand eine Spendenaktion zugunsten unseres Hospizes statt. Mitarbeitende des Sozialdienstes und der Betreuungsassistenz verkauften Eis und sammelten so stolze 680 Euro für den guten Zweck. Die Initiatoren aus Holzwickede kamen nun zur Spendenübergabe persönlich zu Besuch und überreichten den Scheck an Hospizleiterin Mareike Sorgatz und ihr Team.

Spende aus Holzwickede Lesen Sie weiter »

Offene Gärten: Bürgerstiftung für das Hospiz engagiert

Ein im wahrsten Sinne „wunderschönes“ Ereignis unterstütz unser Heilig-Geist-Hospiz Unna: 5000 Euro – gesammelte Spenden aus den Gärten bei „Unna blüht auf“ und noch ein wenig mehr von der Bürgerstiftung – haben jetzt die Vorstandsmitglieder der Stiftung Dörte Knauf (l.) und Simone Melenk (2.v. r.) übergeben. Symbolisch versteht sich, das Geld fließt natürlich aufs Konto.

Offene Gärten: Bürgerstiftung für das Hospiz engagiert Lesen Sie weiter »