Herzliche Einladung: Gesprächsabend zum Thema „Assistierter Suizid am Lebensende“

Das Thema „Assistierter Suizid“ ist sehr aktuell. Wir erleben immer mehr Menschen, die sich persönlich damit beschäftigen. Zeitgleich sind in Deutschland die rechtlichen Regelungen zum assistierten Suizid leider derzeit nicht konkret ausgestaltet. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020, welches das Verbot der geschäftsmäßigen Suizidhilfe aufgehoben hat, fehlt bislang eine neue gesetzliche Grundlage. Diese Unsicherheit wirft ethische, medizinische und gesellschaftliche Fragen auf, die dringend diskutiert
werden müssen. Die Heilig-Geist-Hospizstiftung nimmt dieses Thema daher in seine Informationsreihe „Gespräche über Leben, Sterben und Tod“ auf und lädt herzlich ein:

„Assistierter Suizid am Lebensende“ ist der Titel am Freitag, 21. November 2025, um 18.00 Uhr im Atelier der Lindenbrauerei, Massener Str. 40, 59423 Unna.

Interdisziplinäre Beiträge aus unterschiedlichen Berufsgruppen sollen das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten:
Prof. Dr. Peter Gaidzik, Institutsleitung, Fakultät für Gesundheit I Institut für Medizinrecht, Universität Witten/Herdecke
Pfarrer Thomas Siepe, Diözesanbeauftragter für die Hospizseelsorge im Erzbistum Paderborn
Mareike Sorgatz, Leitung Heilig-Geist-Hospiz Unna

Der Abend ist offen für alle Interessierten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch,
Ihre Heilig-Geist-Hospizstiftung