Tim von Werne

Besuche im Hospiz – Worauf wir achten

Mit Blick auf die Corona-Pandemie ist auch für uns im Heilig-Geist-Hospiz unverzichtbar, verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Menschen umzugehen. Wir wissen aber, wie wichtig es für unsere Gäste und ihre Angehörigen ist, beieinander zu sein. Wir haben vor diesem Hintergrund ein umfangreiches Hygiene-Schutzkonzept in Abstimmung mit den Experten des Hygieneteams sowie des Qualitätsmanagements des Christlichen …

Besuche im Hospiz – Worauf wir achten Lesen Sie weiter »

Eintauchen in Natur und Musik – Spende ermöglicht Video-Projektionen im Hospiz

Vögel zwitschern, Blätter rauschen, optisch bewegt man sich auf einem schönen Waldweg im Tempo eines Spaziergangs. „Der Eindruck ist wirklich so, als wäre man selbst im Wald unterwegs“, sind die Mitarbeiterinnen im Heilig-Geist-Hospiz begeistert. Dann holen sie per Datei ein weiteres Highlight auf die Wand des Gästezimmers: ein Konzert mit André Rieu. „Das mögen unsere Gäste so …

Eintauchen in Natur und Musik – Spende ermöglicht Video-Projektionen im Hospiz Lesen Sie weiter »

Musiker und Nachbarn gemeinsam: tolle Spende für das Hospiz​

Eigentlich sollte es in diesem Jahr ein erstes Nachbarschaftsfest im neuen Quartier auf dem „alten Webersportplatz“ geben. Eigentlich. Bis Corona kam.So wurde das Fest kurzerhand in ein Corona-gerechtes Open-Air-Konzert umgewandelt. Die Unnaer Rockband „Rusty Strings“ erklärte sich schnell bereit dazu, den musikalischen Beitrag zu leisten. Auf dem Platz im neuen Zentrum des Quartiers spielten die …

Musiker und Nachbarn gemeinsam: tolle Spende für das Hospiz​ Lesen Sie weiter »

Bürgerstiftung setzt tolles Engagement fort: 7.800 € für das Hospiz​

Schon lange vor dem 1. Spatenstich hatte die Bürgerstiftung Unna für das Unnaer Hospiz Geld auf die hohe Kante gelegt – „auf dass die Stadt ein gutes Haus bekommt, in dem sich Menschen besonders umsorgt von dieser Welt verabschieden können. Das Heilig-Geist-Hospiz in der Klosterstraße – mitten in der Stadt – ist eine Herzenzangelegenheit der …

Bürgerstiftung setzt tolles Engagement fort: 7.800 € für das Hospiz​ Lesen Sie weiter »

Mitarbeiter-Spende des EK begeistert im Hospiz​

UNNA. Der Begriff war noch nicht geboren, da wurde an vielen heimischen Nähmaschinen schon fleißig daran gearbeitet: die Alltagsmasken. Auch das Evangelische Krankenhaus (EK) Unna profitierte von den engagierten Näherinnen aus Unna und erhielt gerade in der erste Corona-Phase im März/April selbstgenähten Mund-Nasen-Schutz als Spende. Dieses Geschenk war den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des EK ihrerseits …

Mitarbeiter-Spende des EK begeistert im Hospiz​ Lesen Sie weiter »

Berufskolleg sammelt im Gottesdienst fürs Hospiz

„Dass junge Menschen unser Hospiz so wunderbar unterstützen, erleben wir als ganz besonders.“ Prof. Dr. Klaus Weber, Vorsitzender der Heilig-Geist-Hospizstiftung, nahm sehr beeindruckt den Spendenscheck aus den Händen von Guilia Weiß entgegen. Die Schülersprecherin des Hellweg Berufskollegs Unna hatte gemeinsam mit Mitschülern und den Lehrenden Marcus Humm und Matthias Rodax im Rahmen eines Schulgottesdienstes für …

Berufskolleg sammelt im Gottesdienst fürs Hospiz Lesen Sie weiter »

EK-Mitarbeitende spenden tollen Betrag für das Hospiz

Unterstützung für die wertvolle Arbeit des Heilig-Geist-Hospizes leisteten jetzt die Mitarbeitenden des Evangelischen Krankenhauses (EK) Unna. Einen Scheck in Höhe von 1500 € überreichten stellvertretend für die Kolleginnen und Kollegen Pflegedirektorin Anja Wordel und der Ärztliche Direktor Dr. Wolf Armbruster. Das Geld hatten die beiden Mitglieder der Unternehmensleitung vor Weihnachten im Rahmen einer Spendensammlung in …

EK-Mitarbeitende spenden tollen Betrag für das Hospiz Lesen Sie weiter »

Kunden und Apotheker tun gemeinsam Gutes

Kunden und Apotheker tun gemeinsam Gutes – und dafür sagt das Heilig-Geist-Hospiz von Herzen Danke! Mit der tollen Spende in Höhe von 1000 Euro überraschte (v. l.) Apotheker Dr. Matthias Coen jetzt Ina Schulz (stv. Hospizleiterin) sowie Prof. Dr. Klaus Weber (Vorsitzender des Vorstandes der Hospizstiftung). Diese Summe hatte das Team der Apotheke bei der …

Kunden und Apotheker tun gemeinsam Gutes Lesen Sie weiter »

„Es gibt kein wertvolleres Geschenk als Zeit“

Ursula Wiesenhöfer ist Anfang 70 und arbeitet einmal in der Woche ehrenamtlich im Heilig-Geist-Hospiz. Wenn sie davon erzählt, kommt fast immer die Frage, ob das nicht zu belastend und traurig sei. „Das Hospiz ist kein Haus des Todes“, antwortet die ausgebildete Krankenschwester dann. „Unsere Gäste kommen, um gut zu leben – bis zuletzt.“

Die Kunst als Türöffner zu uns selbst

Karin Micke organisiert Ausstellungen im Hospiz Die Kunst als Türöffner zu uns selbst Sie bringt Farbe an die Wände, sorgt für Gesprächsstoff, weitet den Blick – es gibt viele Gründe, der Kunst im Hospiz Raum zu geben. „Vor allem aber möchten wir eine wohltuende und wohnliche Atmosphäre schaffen“ betont Karin Micke. Die Künstlerin aus Schwerte …

Die Kunst als Türöffner zu uns selbst Lesen Sie weiter »